Während ich letzte Woche Mittwoch im Krankenhaus lag und mich vom schlimmsten Narkosekater aller Zeiten erholt habe, bekam ein Stockwerk tiefer eine Frau ein Kind. Jedenfalls waren die Geräusche ziemlich eindeutig, erst Frauengebrüll, dann Geschnaufe, dann wieder Gebrüll, und dann irgendwann Rabäää, Rabäää. Und wieder mal wurde mir klar, wie... naja... viel bei mir zu tun ist, bis es mal so weit sein könnte, und dass zwischen dieser Frau und mir mehr liegt als ein Stockwerk. Für andere ist die Geburt der Knackpunkt und das große Angstthema, für mich ist schon Empfängnis eine fast unüberwindliche Hürde, so wie es aussieht. Es ist, als hätte ich beschlossen, nicht nur die Sahara zu durchqueren, sondern das zu Fuß zu tun, in High Heels und mit einem Nostalgie-Koffer-Set ohne Rollen im Gepäck. Damit ist natürlich nicht gesagt, dass ich nicht irgendwann doch ankomme (hab ich schon mal erwähnt, dass ich gut in High Heels klarkomme?) Aber andere setzen sich in ihren Landrover und geben Gas.
Lili versteht eine Menge von dem, was in Frauchen vor sich geht. Und sie tut, was sie kann. Woher weiß sie z.B., dass ich im Herbst immer die Taschen voller Kastanien habe? Und bevor auch nur ein weinerlicher Quengelgedanke aufkommen kann, wer denn bitte in meinem Haushalt jemals daraus Kastanientiere basteln soll, hat sie meine Taschen leer geräumt und die Kastanien unter den Möbeln versteckt. Braves Tier. Ähnlich umsichtig geht sie mit der Familien-Beilage der Zeitung, einem Foto meines Großneffen und meinem alten Bummi-Buch um.
Ach ja: ich habe eine Bitte. Seit meiner Fehlgeburt vor über einem Jahr habe ich so ca. zwölfmal den Eltern.de Newsletter abbestellt. "Sie wollen diesen Newsletter nicht mehr bekommen? Klicken Sie einfach auf diesen Link!" Also habe ich geklickt und geklickt und geklickt, aber trotzdem bekomme ich Woche für Woche Informationen über Muttermilch (ein Thema, das mich jetzt schon nervt), schadstoff-freie Kinderbettchen und Kitaplätze. Informationen, die ich nicht will, weil sie mich Woche für Woche daran erinnern, dass ich keine Verwendung dafür habe. Ist hier irgend eine, der es genau so geht, und die weiß, was man da machen kann? Oder sollte es längst geklappt haben, und der ewige Newsletter ist einfach so was wie Endometriose und Babys, die einen haben es, die anderen nicht?
Liebe Flora, danke für`s seelenverwandte "Aus-der-Seele-schreiben". ;o) Es tröstet, wenn man die eigenen, wehmütigen Gedanken hier verschriftlicht sieht. (Und wenn der Herbst so schön ist wie grad, wird´s echt nicht einfacher... die Kastanientiere...aaargh)
AntwortenLöschenIch freue mich sooo auf Dein Buch. Nächste Woche ist es soweit. Hab schon vorbestellt bei Amazon.
Liebe Grüße
Liebes Flörchen,
AntwortenLöschenin 2 Wochen packen wir dich dick in Mädchengeplapper ein und flanieren durch den Berliner Herbst.
Ich freu mich auch sooo auf dich und dein Buch!
Deine N aus B
Liebe Flora,
AntwortenLöschenDeine arme Koautorin kann einem fast schon leid tun. Hatte sie nicht die Idee zu "Deinem" Buch? Und mitgeschrieben hat sie doch auch?
Hoffen wir mal, dass sie ein robustes Wesen hat bei all der Fanvorfreude.....
Nix für ungut,
Paula
öhm, ich kann den herbst nicht leiden ...
AntwortenLöschenich mag den frühling!
wegen einem newsletter: wenn die sich einfach nicht abbestellen lassen - verschieb so ne mail von denen in die spams?
oder in die "black-liste"?
lg.
vielleicht hilft das, daß du verschont bleibst?