Erst monatelang nichts, und jetzt hopplahopp. Tut mir leid, geht nicht anders. L. hat in seinen Kalender geguckt und zu meiner Freude festgestellt, dass er am 3. März (einem Sonntag) noch rein gar nichts vorhat. So dass er an diesem Tag den Hundesitter machen kann und wir uns zum Brunch-Stammtisch im Gloria treffen könnten. Ich würde vorschlagen, so um elf? Über Zusagen freue ich mich und bitte sogar darum, denn dann kann ich rechtzeitig einen Tisch reservieren, an den wir alle passen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich in den letzten fünf Jahren ca. dreimal zum Frühstücken verabredet war und meine innere Landkarte, wo man das in Hamburg gut kann, ein bisschen angegilbt ist. Wenn also eine der Damen ein neues Juwel am Frühstückshimmel entdeckt hat, nur raus damit! Nur weil wir immer im Gloria sind, müssen wir es diesmal ja nicht auch so machen.
Außerdem bin ich zwar schwer gerührt, dass ein paar von euch, die nicht in Hamburg wohnen, sich immer noch über den Kommentarteil des Uralt-Posts "Starthilfe für Stammtische" verabreden, aber ich dachte, für all das Gescrolle hat doch kein Mensch Zeit, deshalb hier eine neue Starthilfe.
One Meal Fits All
vor 5 Tagen
Hallo!
AntwortenLöschenIch bin relativ neu hier und freue mich sehr, dass es demnächst wieder einen Stammtisch geben soll! Anfang März passt bei mir auch sehr gut. Kurz gesagt: ich wäre dabei :-)!
Viele Grüße
Ines
Schade, dass ich nicht mehr in Hamburg lebe...., bin vor kurzem ins Ausland gegangen, jetzt aber wohl auch bald Abkürzungsdame und verschlinge deinen Blog. Momemtan versuchen wir noch über den ersten Schock der schlechten Nachricht hinwegzukommen, dass es natürlich wohl nichts werden wird. ... Da ist dein Blog erfrischend und Mut-machend. Im Gloria war ich als Hamburger Deern schon oft und die Vorstellung, dass ihr euch da bald alle trefft finde ich grandios und wäre sehr, sehr gerne dabei. Komme übrigens auch aus der Agenturwelt und daher kommen mir deine Posts und Ausdrucksweisen manchmal vor wie aus meiner eigenen Feder. Präsen und so Worte, einfach herrlich. Danke dir, Flora.
AntwortenLöschenFein. 3. März passt und ist eingebucht. Ich freu mich. - birgit
AntwortenLöschenHallo Flora,
AntwortenLöschenhat jetzt nichts mit dem Post zu tun...
Vielen Dank für den Tipp mit dem Zitronenwasser! Ich trinke das jetzt täglich und mir geht's viel besser!!!
Einen Tipp bezüglich Geburt hab ich auch für dich: Die Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann. Die Dame hat zwar teilweise reichlich grüne Ansichten( Stoffwindeln, igitt...), aber die Beschreibungen und kleinen Anekdoten rund um die Geburt und gerade beim Thema Stillen haben mir in meiner ersten Ss sehr geholfen und jetzt blättere ich sehr gern in dem Buch. Fast allen Hebammen scheint es " die Bibel" zu sein, zumindest waren alle Hebammen, mit denen ich zu tun hatte, vertraut mit dem Buch... Man findet wirklich zu allen Themen rund um Ss, Geburt, Wochenbett, Stillzeit usw. was. Das Buch war und ist mir eine gute Freundin geworden.
LG und alles Gute aus Kölle
Oh herrje, bitte NICHT die Hebammensprechstunde! Gerade für die, die es nicht esoterisch wollen! Zu lesen, dass die Beckenendlage meines Filius wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass wir Eltern uns mit seiner Ankunft noch nicht angemessen auseinandergesetzt haben, hat mir den letzten Rest gegeben. Eindeutig "dislike" ;)
LöschenHm, ich fand die auch gemischt. Etwas nervend waren die wirren Geschichten ihrer zahlreichen Patienten, aber die Infos zum Wochenbett und Tips für sämtliche Anfangsschwierigkeiten waren schon gut. Ihre Salben usw sind der Hammer! Also ein bißchen aus der Reihe: es gibt sehr sehr gute Infos hier drin, aber Achtung, die sind hinter etwas Gefasel versteckt.
LöschenBernstein
Ich kann Bernstein bestätigen. Den Eso-Kram usw. überlesen, der Rest ist voller Wissen und Kräuterheilkunde und zu empfehlen.
LöschenHallo Flora,
AntwortenLöschenwas für ein toller Blog! Ich würde gern mit Dir Verbindung aufnehmen, finde aber nirgends eine Mailadresse, vielleicht bist du so lieb und schreibst mir Deine Kontaktdaten an info [ät] hallo-eltern.de das würde mich sehr freuen!
Viele Grüße in meine Heimatstadt,
Barbara
Ich komme auch gern zum Stammtisch-Frühstück. Mir fällt noch das Season (direkt gegenüber der U-Bahn Schlump)ein: http://www.season-food.de/ Sonntags gibt's dort vegetarischen Brunch. Liebe Grüße!Mona
AntwortenLöschenMoin,
AntwortenLöschenbin wieder dabei!
Datum, Uhrzeit, Ort passt alles prima. Freue mich auf den Frühstücksstammtisch und komme gerne. Sanne
AntwortenLöschenhttp://www.fruehstuecksguide.de/
AntwortenLöschen@ Öl für'n Bauch:
AntwortenLöschenNuxe ist fein, aber man kann damit nicht wirklich massieren, schon gar nicht die berühmte "Zupfmassage" machen - ist ja auch ein schnell einziehendes Trockenöl (was auch immer der Hersteller damit meint).
Eine sehr patente Hebamme hat mir das Schlehenblütenöl von Dr. Hauschka als den "Rolls Royce unter den Ölen" empfohlen, das man später zur Babypflege weiterverwenden kann. War ein Supertipp!
Och manno, ich wäre auch gerne mal dabei...aber Hamburg ist doch was weit weg! Will denn keiner im Raum Aachen einen Stammtisch aufmachen??
AntwortenLöschenHuhu!
AntwortenLöschenGibt es denn vielleicht Mädels in Köln??
Das wäre doch dann auch etwas für die Aachenerin?
LG
Ja Mädels, nach Köln käme ich auch! Also wo seid ihr denn?
AntwortenLöschen